Viele Service-Kräfte in der Gastronomie sind darauf angewiesen Trinkgeld zu bekommen. Doch Restaurantbesucher sparen, seitdem alles teurer geworden ist, auch daran. Warum einem Siegener Gastronom der Development zum bargeldlosen Zahlen auch in Sachen Trinkgeld Sorgen bereitet.
Siegen/Burbach.In letzter Zeit häufen sich Medienberichte über eine angebliche Knauserigkeit bei Restaurantbesuchern. Seit der Inflation werde weniger Trinkgeld gegeben, berichten Service-Kräfte. Für sie ist das aber ein Downside. Viele Kellnerinnen und Kellner sind auf Trinkgelder angewiesen, um über die Runden zu kommen.
Jetzt mit SZ+ weiterlesen
Sie lesen einen Premium-Inhalt. Jetzt zur Vollansicht wechseln und einen Monat testen.
Wesel. Die Verbraucherzentrale in Wesel gibt Tipps zum Wechsel des Energieversorgers und Hinweise zu Vergleichsportalen. Die Energiekrise hat für stark gestiegene Strom- und Gaspreise gesorgt und viele Verbraucherinnen...
StartseiteVerbraucherStand: 22.07.2024, 21:12 UhrVon: Juliane ReyleKommentareDruckenTeilenKein Geld oder Streit um das Erbe? Ein gemeinsames Konto kann für Hinterbliebene Zeit und Nerven bedeuten. Welche Folgen möglich sind, lesen Sie...
StartseiteVerbraucherStand: 21.07.2024, 19:03 UhrVon: Robin Dittrich, Michelle BreyDruckenTeilenEinige Mülltonnen sind mit einem kleinen Chip ausgestattet. Er wird oft gar nicht bemerkt – erfüllt aber einen großen Nutzen. Kassel...
Katie Butler sagte, dass sie wieder zur Schule ging, um ihren Trink- und Partylebensstil zu finanzieren. courtesy of Katie Butler Katie Butler hörte 2021 mit dem Trinken auf,...